DWA Heese Greifswald – Ihr Dachdeckermeister

Logo Heese Dachdeckerei Greifswald

Flachdach

Flachdächer aus Meisterhand

Entstehung eines Flachdaches

Was sind Flachdächer?

Ein Flachdach ist ein Dach mit einer geringen Neigung, die üblicherweise zwischen 1,1° und 5° beträgt. Oft werden Flachdächer bei einer modernen Bauweise verwendet, da Photovoltaikanlagen leicht installiert werden können und so zu einer umweltfreundlichen Nutzung beitragen.

Bau eines Flachdaches

Da es insbesondere beim Bau eines Flachdaches spezielle Vorschriften und Regelungen gibt und es zudem fachgerechter Arbeit bedarf, um Wasserschäden vorzubeugen, ist die Installation durch professionelle und erfahrene Dachdecker zu empfehlen.
Wir beraten Sie gerne zu Ihren Wünschen und Vorstellungen!

Vorteile eines Flachdaches

Modernität

Durch das futuristische Aussehen des Flachdaches wird jedem Haus ein moderner Charme verliehen.

Vielfalt

Ein Flachdach beeindruckt zusätzlich durch seine Vielfalt in der Anwendung als bepflanzbare Dach- oder Sonnenterrasse.

Freie Planung

Bei der Wahl eines Flachdaches können Sie durch den simplen Aufbau des Daches den Grundriss Ihres Hauses sorglos planen und umsetzen.

Günstiger Preis

Ein Flachdach ist, ohne eine zusätzliche Begrünung, weitaus kostengünstiger als ein Steildach.
Nach oben scrollen